
Horst Giegl
Niederösterreich
Alland
Profil
Info
Begonnen habe ich meine Autofahrerkarriere 1961 mit einem, was sonst?, 2CV, Bj. 1954, km-Stand 99.000. Da hat sich Fahren und Reparieren zeitlich die Waage gehalten. Darauf folgte ein einige Monate dauerndes unrühmliches Intermezzo mit einem Käfer, auch alt und dauernd reparaturbedürftig, und noch dazu halt eine Heckschleuder. Dann die reuige Rückkehr zur Marke in Gestalt eines AMI6, gefolgt von AMI8 Break (das erste Mal fabrikneu!), und GS 1220 Break (Badezimmerwaagentacho!). Ab jetzt wurde es zweigleisig, denn der Wetterunbilden beim Camping überdrüssig suchte ich und fand einen der bei uns eher raren HY (20 cm höhere Ausführung), den ich zum Reisemobil umbaute. Es folgten GSA und BX (der beste Citroën, den ich je hatte). Bei einer Reise durch die Bretagne Mitte der 80er wurde mein Geschmack immer größer auf einen Traction, was dazu führte, dass ich mir einen 11B aus Clichy holte (auf eigener Achse). Bei den Alltagsautos folgten dann zwei XM V6. Erwähnen muss ich noch, dass sich Mitte der 90er Jahre ein früher Ford Mustang dazu gesellte (Erstbesitz aus der Familie, 1965 in Österreich ausgeliefert). Momentan benütze ich den vierten C5 Kombi in Folge.
Traction 11B, HY 78, Ford Mustang Coupe

Zweimal in schwarz gehalten, mit roten Tupfen.
Abzeichen
- Clubleitung
- Multi-Citroënist...hat 3 oder mehr Citroën

DSuper
1974

Traction Avant 11 BL
1937
Citroën 11 BL Roadster/Cabriolet
Baujahr 1937

DS 23 IE
1973
DS 23IE Pallas, Werksklima, Leder, Blue Orient AC 616 , 5 Gang, die seit über 20 Jahre in einem Flugzeughangar ungeschweißt auf mich wartete.

XM 3.0i V6 24V
1998
Beauty und Biest mit 82.000 km, im Gebrauch als Alltagsyoungtimer

C6 3.0 V6 HDi 240 Biturbo
2013
Aus Bremen im Jänner 2025 importiert ...

DS 21
1971

Traction Avant 7 C
1936

Dyane AYCD Acadyane
1982
Typisierter PickUp Umbau
in den frühen 90er umgebaut, auf 4 Sitzer typisiert
aktuell mit einem Visa Motor ausgestattet

2 CV 6 Special
1982

MEP X2
1969
Citroen Monoposto
MEP X2
Nr. 67 von 80 gebauten
Motor aus einem Panhard CT 24
Leistung: 60 PS (Serie)
Hubraum: 848 ccm
Getriebe aus einem Ami 6
4 Scheibenbremsen
Höchstgeschwindigkeit laut Recherche 190 km/h
Gewicht: 390kg
Ein von Maurice-Emile Pezous (MEP) (seit 1957 Citroen Händler in Albi) in Kooperation mit Citroen gebauter Rennwagen.

C6 2.7 V6 HDi 205 Biturbo
2007
Eigenimport mit 65ts Km 2019 aus Turin, dann Generalüberholt. Jetzt 108ts Km

DSuper5
1973
Vollrestaurierung in progress

DS23 Automatique
1972
DS23 Pallas , BorgWarner 3 Gang-Vollautomatik, Festo Fetzendach, rotes Leder innen.
Import aus DE mit mühevoller Einzeltypisierung samt endlosen Gutachten, liebt es in Kurven bergauf und bergab zu fahrenm und ist auch verdammt gut darin.

XM 3.0i V6 24V
2000
Endlich ist er zugelassen und macht Freude!

XM 2.1 Turbo D12
1994
Mein erster Citroën.
Am 11.09.24 mit 355.000km und nach ~4 Jahren Standzeit gekauft.
Völlig rostfrei, einige Kleinigkeiten werden aktuell behoben.

XM 2.5 Turbo D12
2000

DS 23 IE
1974

SM Coupé Injection
1973
Der SM wurde 1973 in Darmstadt das erste mal zugelassen und anschließend von 2 Besitzern in Heppenheim, wohl aus der gleichen Familie (identes Kennzeichen). Die nächste Dokumentation stammt vom Verkauf des SM Spezialisten Volker Hammes an den unmittelbaren Vorbesitzer 2005 nach Marburg. Ich erwarb das Fahrzeug 2015.

Traction Avant 11 BL
1954
Hallo liebe Clubmitglieder
War heute bei der Oldtimermesse in Tulln, wo ich sehr interessante Gespräche führen konnte.
Deshalb freue ich mich darauf, hier heute gleich beizutreten.
Zu meinem Fahrzeug:
Habe mir vor einigen Jahren einen Traction Avant zugelegt.
Doch er ist leider noch immer ein Bausatz, was ich in Zukunft vorhabe, zu ändern.

2 CV 4
1977
Die Ente ist mir 2023 zugelaufen.