top of page

Joachim Palden

Administrator

...fährt seit seinem 4. Lebensjahr DS

Clubleitung
Multi-Citroënist
+4
Weitere Optionen

Wien

1190

Profil

Beitrittsdatum: 9. Feb. 2020

Info

7 Likes erhalten
5 Kommentare erhalten
1 beste Antwort


Nein, ich habe kein DS Cabriolet. Die freundliche Dame mit dem interessanten Kleid kenne ich leider auch nicht, obwohl das Cabrio eine Wiener Nummerntafel hat...

Die Göttin betreffend bin ich aber im Club ein Mann der ersten Stunde, da schon mein Vater in den frühen 60er Jahren eine DS, nämlich einen ID19 Break fuhr, wir waren viele Kinder und die Auswahl an passenden Fahrzeugen damals gering.

Mein erster Wagen war dann ein GS und kurz darauf eine DS nach der anderen. 1980 waren fahrbare DS mit Pickerl ab öS 500,- zu haben. Nach Ablauf der Überziehungsfrist wurde zerlegt und eine andere gekauft, Breaks bevorzugt. Die meisten der etwa 20 leben noch heute in Form unzähliger gelagerter Teile weiter. Später kamen zu meinen letztlich 4 (ganzen) DS noch ein SM dazu, CX kamen und gingen, und in den letzten Jahren dann noch ein AC4-Laster von 1930 und ein Mehari mit GS-Motor - neben ein paar Fremdprodukten.

Ich bin zwar Musiker, aber technisch durchaus versiert, da ich von Anfang an alles selbst gemacht habe, und im Laufe der Jahrzehnte steigt die Professionalität - ich schätze das Schrauben fast mehr als das Fahren.

Und für die DS-Club Homepage bin ich auch verantwortlich.


Abzeichen

  • Clubleitung
  • Multi-Citroënist
    ...hat 3 oder mehr Citroën
C6 3.0 V6 HDi 240 Biturbo

2013

Aus Bremen im Jänner 2025 importiert ...

DS 21

1971

Traction Avant 7 C

1936

Dyane AYCD Acadyane

1982

Typisierter PickUp Umbau

in den frühen 90er umgebaut, auf 4 Sitzer typisiert

aktuell mit einem Visa Motor ausgestattet

2 CV 6 Special

1982

MEP X2

1969

Citroen Monoposto
MEP X2
Nr. 67 von 80 gebauten

Motor aus einem Panhard CT 24
Leistung: 60 PS (Serie)
Hubraum: 848 ccm
Getriebe aus einem Ami 6
4 Scheibenbremsen
Höchstgeschwindigkeit laut Recherche 190 km/h
Gewicht: 390kg

Ein von Maurice-Emile Pezous (MEP) (seit 1957 Citroen Händler in Albi) in Kooperation mit Citroen gebauter Rennwagen.

C6 2.7 V6 HDi 205 Biturbo

2007

Eigenimport mit 65ts Km 2019 aus Turin, dann Generalüberholt. Jetzt 108ts Km

DSuper5

1973

Vollrestaurierung in progress

DS23 Automatique

1972

DS23 Pallas , BorgWarner 3 Gang-Vollautomatik, Festo Fetzendach, rotes Leder innen.

Import aus DE mit mühevoller Einzeltypisierung samt endlosen Gutachten, liebt es in Kurven bergauf und bergab zu fahrenm und ist auch verdammt gut darin.

XM 3.0i V6 24V

2000

Endlich ist er zugelassen und macht Freude!

XM 2.1 Turbo D12

1994

Mein erster Citroën.
Am 11.09.24 mit 355.000km und nach ~4 Jahren Standzeit gekauft.
Völlig rostfrei, einige Kleinigkeiten werden aktuell behoben.

XM 2.5 Turbo D12

2000

DS 23 IE

1974

SM Coupé Injection

1973

Der SM wurde 1973 in Darmstadt das erste mal zugelassen und anschließend von 2 Besitzern in Heppenheim, wohl aus der gleichen Familie (identes Kennzeichen). Die nächste Dokumentation stammt vom Verkauf des SM Spezialisten Volker Hammes an den unmittelbaren Vorbesitzer 2005 nach Marburg. Ich erwarb das Fahrzeug 2015.

Traction Avant 11 BL

1954

Hallo liebe Clubmitglieder
War heute bei der Oldtimermesse in Tulln, wo ich sehr interessante Gespräche führen konnte.
Deshalb freue ich mich darauf, hier heute gleich beizutreten.
Zu meinem Fahrzeug:
Habe mir vor einigen Jahren einen Traction Avant zugelegt.
Doch er ist leider noch immer ein Bausatz, was ich in Zukunft vorhabe, zu ändern.

2 CV 4

1977

Die Ente ist mir 2023 zugelaufen.

Traction Avant 11 B

1954

Version Normale. Koffermodell. Seit 3.4.2024 in meinem Besitz. In Deutschland gekauft. Ein wunderbares Fahrzeug, springt leicht an und läuft rund wie ein Uhrwerk. Die Einzeltypisierung ist leider noch ausständig, dauert halt 2 Monate.

Traction Avant 11

54

Import aus Holland, Erstbesitz vom Großvater über den vater an den Sohn ... dann an mich.

DSpecial

1972

Finition « PALLAS »
Aus Erstbesitz in Lothringen erworben.
Seit 2023 « neues Kleid »
AlltagsFahrzeug.
UrlaubsFahrzeug.
GanzjahresFahrzeug; auch mit Winterreifen und Schneeketten im Einsatz.

DS 21 IE

1970

Vollständig restaurierte DS21 IE Pallas, KTL Beschichtung, neue Klimaanlage und langer 4. Gang hydraulisches Getriebe.
Gris Palladium AC108B, Dach schwarz, Leder naturell - Restauration von DS Manufaktur 2023

IMPRESSUM: 

Diese Seite ist ein nicht-kommerzieller Blog und unterliegt der Offenlegungspflicht. Inhaber ist der

Citroën DS-Club Österreich,  vertreten durch Joachim Palden, 1120 Wien  | © 2022  DS-CLUB ÖSTERREICH 

bottom of page