
Citroëns in Österreich
DAS CLUB-ÜBERGREIFENDE REGISTER FÜR YOUNG- UND OLDTIMER
DS 21 Cabriolet
1969
henrichapron
Das DS21 Werks-Cabriolet (Usine) mit Halbautomatik, wurde 1969 von einem Kinderarzt in Weiz bestellt, er hatte bereits 1962 ein neues DS19 Cabrio gekauft.
Das Fahrzeug wurde in den 80er Jahren vom Zweitbesitzer, der es noch immer fährt, restauriert.
Der österreichische Besitzer will anonym bleiben.
Henri Chapron
Steiermark
Stmk
DS 21 IE Cabriolet
1970
henrichapron
Erstauslieferung von Citroën Deutschland an das Adelsgeschlecht Hohenberg in Österreich, zugelassen auf Gräfin Elisabeth Waldburg Wolfegg, danach auf ihre Tochter Anita Charlotte Sophie de la Poeze d' Harambure-Hohenberg.
Der österreichische Besitzer will anonym bleiben.
Henri Chapron
Niederösterreich
NÖ
DS 19 Cabriolet
1964
henrichapron
Schon in den 80er Jahren aus Holland nach Österreich importiert worden, dann vom inzwischen verstorbenen damaligen Besitzer Harry Partej auf LHM und einen DS21-Antriebstrang umgebaut. Keine Originalfarbe. Hier am Steuer Madame Chapron, die Tochter Henri's - bei einem Chapron-Treffen.
Der österreichische Besitzer will anonym bleiben.
Henri Chapron
Niederösterreich
NÖ
DS 19 Cabriolet
1963
henrichapron
Ein halbautomatisches Cabriolet, noch mit 3-fach gelagerten 1911ccm-Motor und LHS-Hydraulik, in Frankreich erstangemeldet, nach Versteigerung in den 90er nach Österreich gekommen.
Farbe 'vert foret,' Lederfarbe 'blanche'.
Der österreichische Besitzer will anonym bleiben.
Henri Chapron
Wien
Wien
GS 1050
1976
graziano78
2005 in Salzburg gefunden. Wie war das? 22tkm Auto von der Frau eines Autohausbesitzers.
War lange Zeit mein Patenkind, seit 3 Jahren ist die GS adoptiert.
Wer glaubt, dass 1015 ccm und 54,5 PS untermotorisiert sind, sollte Robert Opron konsultieren und so ein Werkel mal in die Toscana fahren (s. Foto)
hinten gotisch und rundum einfacher als DS
Georg Martinelli
Steiermark
Graz